Am 26. Oktober ist Kartoffelsamstag in Herbern! Die Werbegemeinschaft Herbern Parat veranstaltet zusammen mit den hiesigen Vereine, Geschäftsleuten und einem Krammarkt das traditionelle Fest rund um den Erdapfel. Los geht es um 11 Uhr; 18 Uhr ist Abpfiff auf der Südstraße. Die Geschäfte des Dorfes haben ebenfalls geöffnet. Wir von der Behindertenhilfe Herbern e.V. unter dem Motto „Hier wird es Wild!“bieten wir an diesem Tag Rehbratwurst, Schwarzwildwurst(der Fleischerei Bonkhoff) mit Rosmarin Kartoffeln an. Zusätzlich gibt es eine Weihnachtsausstellung mit Handgearbeitete Holzdeko, der Erlös kommt den Behinderten zu gute. Über ein Besuch würden wir uns sehr freuen.
Das Frühlingsfest ist gelaufen und wir möchten uns bedanken, bei allen, für die tolle Unterstützung an diesem Tag. Besonders danken möchte ich allen Ehrenamtlichen Helfer, die mit gespendeten Kuchen dazu beigetragen haben, das dieses Fest so zu Stande gekommen ist. Die Tombola war wieder einmal ein voller Erfolg! Die Hauptpreise ein Fernseher ging an Jens Stankowski, der gesponsert wurde vom Zentrum für Abwasser und Umwelttechnik Wille,ein Frühlingscheck fürs Auto ging an Christian Lünig der von Autoservice D.Bomholt gesponsert wurde, zwei Eintrittskarten für das Heimspiel des BVB gegen Mainz 05 sind nach Witten gegangen, die gesponsert wurden vom Zentrum für Abwasser und Umwelttechnik Wille,das Elektomotorrad ging an Ingmar Drawski noch Werne Stockum, der gesonderte Handsignierte Ball des 1.FC Köln ging nach Herbern. Bedanken möchten wir uns auch bei unseren Sponsoren: Haarmoden Närdemann, Edeka Veit Peschke, Blumen Verena Wesselmann, Nicos, Eiscafé im Gelato, Aral Bernd Krampe, Schmuck Miggelt, Bäckerei Röwekamp, Tabak Närdemann, Schreibwaren Angelkort,Hairstyle Melanie Wessel, BVB, 1.FC Köln und der SV Herbern. Nicht zu vergessen sind unsere fleißigen Damen die unsere Kuchen gebacken haben. Ein Dankeschön geht auch an die Zahlreichen Besucher des Frühlingsfest, die unsere Ehrenamtlichen Helfer gelobt haben.
Es ist bald wieder so weit, das Frühlingsfest in Herbern starten am 31.03.2019 um 11:00 Uhr und die Behindertenhilfe Herbern e.V. ist wieder dabei, mit Kaffee,kuschen, Leckere Waffeln und einer schönen Tombola. Ihr findet uns im Gewerbezelt auf der Amtswiese.Wir freuen uns schon auf auf euch. Nach dem mäßigen Erfolg auf dem Frühlingsfest, versuchen wir es erneut am 27.10.2018 in Herbern auf dem Kartoffelfest, noch einmal den Verein Behindertenhilfe-Herbern e.V zu präsentieren. Wir als Verein benötigen neue Mitglieder und Gönner die den Verein unterstützen. Als Gemeinnütziger Verein arbeiten alle Ehrenamtlich zum Wohle der Behinderten Mitmenschen. Unser Großes Ziel ist es, dass wir ein eigenes Fahrzeug bekommen um den Behinderten Menschen einen Fahrdienst zu ermöglichen. Gerne sind Werbepartner gesehen, die sich Finanziell an diesem Projekt Fahrzeug beteiligen würden, wobei die Werbung am Fahrzeug dauerhaft platziert würde. Wir freuen uns, sie am Stand der Behindertenhilfe-Herbern e.V. begrüßen zu können.
Der Verein Behindertenhilfe-Herbern e.V. und Herbern Parat lädt am Sonntag, 08. April 2018, ab 11:00 Uhr zum Frühlingsfest auf dem Amtsplatz in 59387 Ascheberg-Herbern, Talstraße 8 ein.
Geboten wird ein gemütliches Beisammensein für Groß und Klein.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Neben Kaffee, Kuchen wird es eine kleine Tombola geben.
Von 11:00 – 13:00 Uhr spielt das Kolping-Blasorchester Albersloh
ab 14:30 – 15:15 Uhr spielt der Liedermacher Detlev Jöcker- Live, Bewegte Kinder und ab 15:30 – 18:00 Uhr spielt die 2night-Partyband
Für Kinder geeignet
Bericht zum Frühlingsfest in Herbern am 08.04.2018
Wenn die Herberner zum Frühlingsfest einladen, haben sie die Sonne jedenfalls auf ihrer Seite. Wir der Verein Behindertenhilfe-Herbern e.V , waren mit ihren Stand auf dem Amtsplatz vertreten und boten neben Kaffee, Kuchen, Frische Waffeln auch eine Tombola an. Die Sachpreise aus der Tombola wurden von den Herberner Geschäftsleuten db Autoservice Bomholt, Bernd Krampe, Thomas Huesmann, Verena Wesselmann, Zweirad Stefan Hölscher, Grillstübchen bei Nikos, Lotto Toto Maria Hanschmann, Edeka Veit Peschke, Eis Cafe il Gelato, Uhren und Schmuck Miggelt, Friseursalon Jürgen Närdemann, Hairstyle Melanie Wessel, Schreibwaren Angelkort, Bäckerei Röwekamp, Borussia Dortmund , Schalke 04 und unser Gönner Peter Schlobach gespendet. Neben Trikots, Schals, Mützen und T Shirts von den Vereinen Dortmund und Schalke, waren auch Preise wie ein Frühstückskorb, Lockenstab, Fahrradhelm, Fußbälle, Basketballbälle, Deko Artikel, Waschkarten, Frühlingsservice fürs Auto und vieles mehr zu gewinnen. Damit keiner bei der Tombola leer ausging, konnte man am Glücksrad ein Trostpreis gewinnen. Für die Kuchenspenden bedanken wir uns recht herzlich bei den Offizier des BSV 1822 e.V., Sparclub Arme Schlucker, Freunde und Bekannte.